Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Mentoring

Ziel von Mentoring an der Universität Graz ist es, Mentoring-Prozesse zu initiieren, zu reflektieren und begleitend zu unterstützen und dadurch transparente Begleit- und Förderbeziehungen zwischen erfahrenen WissenschafterInnen und jüngeren Wissenschafterinnen zu schaffen. Mentoring leistet als Instrument der Weitergabe von Erfahrungswissen einen Beitrag zur Förderung von universitärer Gleichstellung und zur Förderung von wissenschaftlichen Karrieren von Frauen.

Der Mentoring-JOUR FIXE für Mentorinnen und Mentoren findet einmal im Semester halbtägig statt. Die Themen werden sorgfältig entlang der Bedürfnisse der Führungskräfte ausgewählt. Die Veranstaltung bietet neben Input und Reflexion auch die Möglichkeit zur anschließenden Fallbesprechung.

Der Workshop MentoringPLUS für Mentees unterstützt einerseits die selbständige Suche nach MentorInnen, aber auch vorbereitend die Mentoring-Partnerschaft. Begleitet werden die Mentees mit einem individuellen Einzelcoaching-Angebot.

Beide Angebote können in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.

Unterstützt werden MentorInnen und Mentees gleichermaßen durch das Mentoring Handbuch, das als "Toolbox" Anleitungen und systemische Grundlagen bietet.

Individuelle Förderung und organisationale Entwicklung sind gleichermaßen im Fokus.  Wir nennen dies den bifokalen Blick, der organisationales Lernen ermöglicht.

 

Kontakt

Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung
Geidorfgürtel 21, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 2084

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9:00 bis 13:00

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.