Geschlechterstudien

Es gibt an der Universität Graz mehrere Möglichkeiten, Geschlechterforschung zu studieren bzw. Lehrinhalte aus dem Bereich Gender Studies in das Studium zu integrieren:
- Basismodul "Gender Studies" - eine Lehrveranstaltung im Rahmen des universitätsweiten Basismoduls, welche als Einstiegs- und Orientierungshilfe für Studienanfänger*innen gedacht ist
- Lehrangebot freie Wahlfächer - einzelne Lehrveranstaltungen können als freie Wahlfächer in jedes Studium integriert werden
- wenn dir einzelne Lehrveranstaltungen zu wenig sind und du ein Bachelorstudium an der Uni Graz studierst, ist unser zertifizierter Schwerpunkt "Gender & Diversität: fächerübergreifende Basiskompetenzen" vielleicht interessant für dich
- in unterschiedlichen Studienrichtungen sind Lehrveranstaltungen zur Geschlechterforschung in Form von studienplangebundenen Wahlfächern vorgesehen bzw. wählbar, alle Informationen dazu findest du im Lehrangebot deines Studiums
- wenn du bereits ein fachlich in Frage kommendes Vorstudium abgeschlossen hast, kannst du das Masterstudium "Interdisziplinäre Geschlechterstudien (Gender Studies)" studieren - ein viersemestriges, fakultätenübergreifendes Masterstudium mit einer Double-Degree-Option mit der Ruhr-Universität Bochum
- Promotion im interdisziplinären Doktoratsstudium "Antike und Moderne im europäischen Kontext"
- Doktoratsprogramm "Geschlechterstudien" - fächerübergreifende Diskussionsplattform / Netzwerk zur Förderung und Unterstützung von Doktorand*innen und Forschung zum Thema Geschlechterstudien
- Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung - eine wichtige Komponente des Lehrangebots der Gender Studies
- Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie der Universität Graz, wo die Professur "Soziologie der Geschlechterverhältnisse" angesiedelt ist.
- Außerdem besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Professur 'Kultur- und Geschlechtergeschichte", die u.a. Forschungen zu Themenbereichen wie Frauen-, Geschlechter- und Queer History, geschlechtersensible Nationalismusforschung, Krieg, Geschlecht, Gewalt durchführt und einen Interdisziplinärer Lesekreis Gender Studies anbietet.
Sekretariat:
n. n.
Geidorfgürtel 21 / Ebene 1