Publikationen & Materialien

Leitfäden & Berichte
Leitfaden Kompetenzorientierte Personalauswahl (2020, PDF)
Leitfaden Diversitätsfaire Personalauswahl (2020, PDF)
Bericht 2018 laut Frauenförderungsplan/Gleichstellungsplan der Universität Graz
Bericht 2017 laut Frauenförderungsplan der Universität Graz
Bericht 2016 laut Frauenförderungsplan der Universität Graz
ZAHLEN, FAKTEN, ANALYSEN 2018. chancengleichheit an der uni graz
Herausgeberin: Universität Graz, Vizerektorat für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung, Nov. 2018
ZAHLEN, FAKTEN, ANALYSEN 2014. chancengleichheit an der uni graz
Herausgeberin: Universität Graz, Vizerektorat für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung, Dez. 2014
WAS TUN NACH SEXUELLER GEWALT/VERGEWALTIGUNG Hilfreiche Hinweise für Frauen und Männer
Herausgeberin: Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, Universität Graz, 2014
SEXUALISIERTE BELÄSTIGUNG - Gegenstrategien und Verhaltensvorschläge
Herausgeberin: Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz
Aktualisierte 3. Auflage, 2017
Publikationen
MENTORING ALS NACHWUCHSFÖRDERUNG
Ein Handbuch mit praktischen Anleitungen für Mentorinnen und Mentees. Graz 2017
Autorin: FH-Prof.in Dr. Karin Grasenick.
Erhältlich in der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien.
gleichBERECHTIGTE WISSENSCHAFT fundiert argumentieren für GENDER STUDIES
Herausgeberin: Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung, Universität Graz, für die GENDERPLATTFORM
Evangeline Adler-Klausner / Daniela Jauk / Stefanie Mayer / Elli Scambor. Graz 2016
QUALITÄT MESSEN UND SICHERN
Werkstattberichte aus 10 Jahren universitärer Frauenförderung in Graz
Herausgeberinnen: Barbara Hey, Anna Rath & Ilse Wieser
Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, Universität Graz, 2010
GESCHLECHT UND DIDAKTIK
Herausgeberinnen: Anita P. Mörth & Barbara Hey
Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, UNI-Graz, gefördert von der KFU Graz,
Jänner 2010; 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Das Programm "Potenziale, Barrieren und Chancen. Frauen an der Universität" der Grazer Universitäten.
Herausgeberinnen: Barbara Hey, Ada Pellert, Ilse Wieser
Dokumentation - gefördert durch ESF und Bm:bwk, 2003 - weitere Infos
Frauenförderung = Hochschulreform!
Dokumentation der gleichnamigen Tagung, 2001
Evaluationen & Studien
EVALUIERUNGSBERICHT: KARRIEREPROGRAMM FÜR WISSENSCHAFTERINNEN – Kompetenzen, Strategien & Netzwerke.
Evaluierung des einjährigen berufslaufbahnorientierten Weiterbildungsangebots im Rahmen der Kooperation „Potenziale“ von Karl-Franzens-Universität Graz, Technischer Universität Graz, Medizinischer Universität Graz und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz im Zeitraum 2001-2016.
Erstellt von Felicitas Fröhlich, MA und Desirée Gradenegger, MA.
Koordinationsstelle für Geschlechterstudien & Gleichstellung, Graz 2017
WENN FRAU WISSEN SCHAFFEN WILL. UNIVERSITÄRE GLEICHSTELLUNGSORIENTIERTE WEITERBILDUNG ZUR KARRIEREFÖRDERUNG VON WISSENSCHAFTERINNEN
Kritische Darstellung universitärer gleichstellungsorientierter Weiterbildung mit Schwerpunkt Karl-Franzens-Universität Graz.
Masterarbeit von Mag.a Anna Rath
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz, Januar 2013
ZUR NACHHALTIGKEIT DES KARRIEREPROGRAMMS
Was hat das Karriereprogramm für die Laufbahnen der Absolventinnen – auf persönlicher und beruflicher Ebene – gebracht?
Bachelorarbeit von Anna Rath
Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz, März 2010
Gender Impact Assessment
Dokumentation des Projektes „Gender Impact Assessment – Integration von Gender Mainstreaming ins Hochschulmanagement“
erstellt von Mag.a Kirstin Eckstein (pdf - 1780 KB)
Projektkooperation von Leistungs- und Qualitätsmanagement und Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung der Universität Graz, gefördert durch das Bm:bwk, August 2006
Summerschool 2005 "Erfolgsstrategien für Nachwuchswissenschafterinnen"
Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, Barbara Müller
Dokumentation und Evaluationsergebnisse. (pdf - 316 KB)
Dokumentation - gefördert durch ESF und Bm:bwk, 2005
Gender Proofing des Auswahlverfahrens für ProfessorInnen an der Karl-Franzens Universität Graz (pdf - 257 KB)
Herausgabe: Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung, Barbara Hey, Julia Neissl
Endbericht - gefördert durch ESF und Bm:bwk, September 2005