Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Karriereprogramm für Wissenschafterinnen 2025

Mittwoch, 26.06.2024

Bewerbungen sind bis 13. Oktober 2024 möglich!

Das Karriereprogramm für Wissenschafterinnen geht in die nächste Runde!

Bewerbungen sind bis 13. Oktober 2024 möglich!

Über das Karriereprogramm

Das einjährige berufslaufbahnorientierte Weiterbildungsangebot im Rahmen der Kooperation „Potenziale - Frauen an der Universität“ von Universität Graz, Technischer Universität Graz, Medizinischer Universität Graz und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz leistet einen Beitrag zur Förderung von universitärer Gleichstellung und der Förderung von wissenschaftlichen Karrieren von Frauen an den Grazer Universitäten.

Das Programm ist ein Beitrag zur Etablierung einer geschlechtersymmetrischen Kultur an Universitäten. Trägerin des Programms ist die Vizerektorin Univ.-Prof.in Mireille van Poppel, PhD. Das Konzept wurde von Dr.in Barbara Hey, MBA und Ilse Wieser, Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Karl-Franzens-Universität Graz, mit Expertinnen entwickelt und wird aus Mitteln von Universität Graz, Technischer Universität Graz, Medizinischer Universität Graz und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz finanziert. 

Zielgruppe: Dissertantinnen - auch künstlerische Dissertation - und weibliche Post-Docs aller Fachbereiche von Universität Graz, Technischer Universität Graz, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und Medizinischer Universität Graz (auch Ärztinnen in Ausbildung zu Fachärztinnen). Auch für Wissenschafterinnen in beruflichen Auszeiten und Wissenschafterinnen ohne Projektförderung. 

Dauer: Jänner bis Dezember 2025

Programmumfang pro Teilnehmerin beträgt 150 Stunden, 6 ECTS-Punkte. Wir beginnen mit einem Kickoff am 12. Dezember 2024 und beenden das Programm mit der Zertifikatsverleihung am 11. Dezember 2025.

Programmleitung:
Dr.in Barbara Hey, MBA, Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz 

Koordination und Kontakt:
E-Mail: weiterbildung.gleichstellung(at)uni-graz.at, Tel. 0043/(0)316/380-1020 oder -5726, Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz

Weiter Informationen zu dem Programm sind hier abrufbar: Karriereprogramm 2025 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kooperation „Potenziale“ von Universität Graz, Technischer Universität Graz, Medizinischer Universität Graz und Universität für Musik & darstellende Kunst Graz.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.