Neuigkeiten
Vielfältige Perspektiven: Nachlese zum Symposium Genderforschung@UniGraz 2025
Ausschreibung: Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung 2026/27
Symposium GENDERFORSCHUNG@UniGraz 2025 findet am 26. Juni statt
Call for Applications 2025 - Elisabeth-List-Fellowship-Programm für Geschlechterforschung
Ausschreibung Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2025/2026
Masterstudium Plus
Was Gender mit KI, Cyborgs mit Care und Bitcoin mit Männlichkeiten zu tun haben
Info-Veranstaltung ComeToGenderStudies
Weitere Artikel
Pionierinnen: KO-Stelle feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum
Die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung wurde vor 30 Jahren gegründet. Leiterin Barbara Hey feierte mit dem Geburtstag auch…
Karriereprogramm für Wissenschafterinnen 2025
Bewerbungen sind bis 13. Oktober 2024 möglich!
Anreize für Gleichstellungsarbeit
Gleichstellungs-Orientierungspreis (GO) ergänzt das etablierte Anreizsystem für Frauenförderung
Wiedersehen macht Freude!
Ein Bericht von Absolventinnen des Karriereprogramms 2014
Vortrag & Diskussion: Globaler Antifeminismus
Angriffe auf Gleichberechtigung und Vielfalt
10. ÖGGF-Tagung - Keynote Speakers
Die Keynote-Speakers für die 10. ÖGGF-Tagung zum Thema "Menschen - Maschinen - Umwelten" stehen fest: Claude Draude, Kylie Jarrett & Sara Morais dos…
Wir sind ein LUIS*A SPOT
Seit März 2024 zählt auch die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung zu den LUIS*A SPOTs der Universität Graz.
Call for Papers für die 10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF)
Einreichungen bis 15. Februar möglich!