Von der Idee zum Projekt: Workshop zu Forschung im klinischen Alltag für Frauen der MedUni
Zielgruppe: Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen an der MedUni im klinischen Umfeld, die lernen möchten, wie sie eigene Forschungsideen entwickeln, strukturieren und erfolgreich umsetzen können.
Inhalt und Ziele:
In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Schritte für klinische Forschungsvorhaben:
- Von der Idee zur Forschungsfrage: Woher kommen neue Ideen? Wie finde ich eine relevante und machbare Fragestellung?
- Der Weg von der Idee zur Umsetzung: Welche Schritte sind nötig, um ein Projekt zu starten?
- Kooperationen nutzen: Welche Rolle spielen Netzwerke, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mentoring?
Methoden:
- Interaktive Gruppenübungen
- Praktische Übungen zur Projektskizze und Pitch-Präsentation
- Erfahrungsaustausch und Peer-Feedback
Lernziele:
Nach dem Workshop können die Teilnehmerinnen:
- eigene Forschungsideen identifizieren und konkretisieren
- den Forschungsprozess strukturiert planen
- ihre Projekte überzeugend vorstellen
- Kooperationen gezielt einbinden
- Strategien entwickeln, um Forschung nachhaltig in den Klinikalltag zu integrieren
Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Ute Schaefer
Termin: 03. November 2025
Dauer. 12.00 – 16.00 Uhr
Ort: MC2.M.03.008 (oberhalb vom M-Café; Campus MedUni)
Kostenloser Workshop
Anmeldung: hier mit Abteilung/Institut und Fach
Kontakt: weiterbildung.gleichstellung(at)uni-graz.at, Tel. 0316/380-1020
Eine Veranstaltung der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien & Gleichstellung der Universität Graz.