Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung Neuigkeiten Wir sind ein LUIS*A SPOT
  • Geschlechterstudien
  • Gleichstellung
  • di[uni]versität
  • Fellowship
  • Services
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 29.02.2024

Wir sind ein LUIS*A SPOT

c_LUISA am Campus_Uni Graz

c_LUISA am Campus_Uni Graz

Seit März 2024 zählt auch die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung zu den LUIS*A SPOTs der Universität Graz.

Du wirst belästigt oder bedrängt? Dann frag nach LUIS*A!

Die LUIS*A Spots sind großzügig über das gesamte Universitätsgelände verteilt, sodass eventuell benötigte Unterstützung nicht zu weit entfernt ist. Sie sind allesamt mit dem gleichen gelben Schild (siehe Bild) gekennzeichnet.

Campusweit sind 28 LUIS*A-Spots eingerichtet. Alle Spots findest du via Google Maps-Karte oder untenstehend aufgelistet.

Wichtiger Hinweis: Die Spots sind als erste Anlaufstellen gedacht und übernehmen keinerlei Beratungstätigkeiten. Bei Bedarf kannst du Infos über interne sowie externe Beratungsstellen erhalten.

Genauere Informationen zum Projekt "LUIS*A am Campus" finden Sie unter: LUIS*A am Campus | Universität Graz - LUIS*A am Campus (uni-graz.at)

Weitere Artikel

Vielfältige Perspektiven: Nachlese zum Symposium Genderforschung@UniGraz 2025

Ausschreibung: Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung 2026/27

Symposium GENDERFORSCHUNG@UniGraz 2025 findet am 26. Juni statt

Ein Symposium in Kooperation von: Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung | Forschungsnetzwerk Heterogenität und Kohäsion – Cluster Gender | Doktoratsprogramm Interdisziplinäre Geschlechterstudien

Call for Applications 2025 - Elisabeth-List-Fellowship-Programm für Geschlechterforschung

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche