Neuigkeiten
Weitere Artikel
Diversitätssensibilität für den Hochschul-Alltag: neuer MOOC
frei zugänglicher und kostenloser Massive Open Online Course des AntiBias-Zirkels „Gut durch den Hochschul-Alltag: diversitätssensibel,…
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext: Pflichten und Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte und Lehrende. Workshop.
Tipp: Empfehlung von Rektor Peter Riedler
Workshop für Führungskräfte und Lehrende
Lust auf einen Studienaufenthalt woanders?
Möglichkeiten für Studierende des Masterstudiums Interdisziplinäre Geschlechterstudien
Wir sind ab 01.08.2022 übersiedelt
Gender und Demokratie, Geschlechterpolitik und Autokratie-Tendenzen, Genderaspekte in Umwelt- und Migrationspolitiken
Ausschreibung der Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung für das WiSe 2023/2024
How to Masterarbeit
Infoveranstaltung für Gender Studies
Diskriminierungsschutz: Anlaufstellen und Angebote
Unsere neue Webseite bündelt Anlaufstellen und Angebote zum Thema Antidiskriminierung
Würdigungspreis für Professorin Irmtraud Fischer
Prof.in Irmtraud Fischer wird für ihr Lebenswerk in der Geschlechterforschung mit dem Gabriele-Possanner-Preis geehrt
gender & mehr - der neue Podcast
„Gender & Mehr – leicht gesagt!“ ist ein Podcast zu aktuellen Forschungen und Debatten rund um das Thema Gender - und eben mehr
Tag der Geschlechterforschung
Am 1. März findet erstmals österreichweit der Tag der Geschlechterforschung statt
ANREIZSYSTEM FÜR FRAUENFÖRDERUNG: Gleichstellung wird belohnt!
Drei Wissenschaftszweige der Universität Graz wurden ausgezeichnet.
Mind_the Gap Preis für Anna Napetschnig
Für ihre Masterarbeit aus dem Studium Interdisziplinäre Geschlechterstudien erhielt Anna Napetschnig einen Mind_the Gap Preis der TU Graz – wir…
Ehrendoktorate an der Uni Graz
Prof.in Dr. Caren Sureth-Sloane erhält Ehrendoktorat der Universität Graz
GRAUZONEN GIBT ES NICHT!
Vortrag und Publikation zu sexualisierter Gewalt am (Uni-)Arbeitsplatz
Lesung & Diskussion "Der verkaufte Feminismus"
Donnerstag, 24. Juni 2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Sammelband erschienen
Sonja A. Strube / Rita Perintfalvi / Raphaela Hemet / Miriam Metze / Cicek Sahbaz (Hg.): Anti-Genderismus in Europa