End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Wiedersehen macht Freude!

Wednesday, 19 June 2024

Ein Bericht von Absolventinnen des Karriereprogramms 2014

Seit 2001 bietet die Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung in Kooperation mit den anderen drei Grazer Unis ein Karriereprogramm für Wissenschafterinnen an. Das erfolgreiche Programm wurde bislang von 340 Frauen absolviert und zeigt sich nachhaltig. So traf sich ein Teil der Absolventinnen des Jahrgangs 2014 heuer zum Netzwerken und Weiterbilden an der Universität Graz wieder. Wir freuen uns, den folgenden Text der Absolventinnen über das Wiedersehen zu veröffentlichen.

Im Jänner 2014 begann eine neue Runde des längst etablierten Karriereprogramms für Wissenschafterinnen der vier Grazer Universitäten. Die Absolventinnen hielten auch nach der Zertifikatsübergabe noch Kontakt zueinander. Zuerst mit Treffen vor Ort, ergänzt durch Mails oder zu zweit, zu dritt. Im Laufe der Jahre kamen eine WhatsApp-Gruppe und dann aufgrund der Corona-Maßnahmen auch einige Online-Treffen dazu. Ein „harter Kern“ aus etwa 12 der ehemaligen Teilnehmerinnen tauscht sich in verschiedener Intensität seither weiterhin miteinander aus. Ging es zuerst bei den meisten um den Abschluss der Promotion und die Weichenstellungen nach diesem Schritt, so wandelten sich die Themen zu Elternzeit oder Pensionssplitting, jedoch unverändert vor allem die größeren und kleineren beruflichen Herausforderungen. Seien es Differenzen mit Kolleg*innen und Vorgesetzten, die Vorbereitung des Habilitationsvortrags oder die Gestaltung der eigenen Homepage: innerhalb der Gruppe gibt es immer wieder hilfreiche Tipps, einen Link oder auch „nur“ ein offenes Ohr.

Die meisten sind in Graz und Umgebung verblieben, einzelne hat es jedoch nach Wien, Niederösterreich, Deutschland und sogar in die USA verschlagen. Umso schöner war es, dass auf Initiative von Iris M. Reuther Ende März ein Wiedersehen in Graz stattfand. „Ich fühl mich wie vor zehn Jahren.“ – so das Statement einer Teilnehmerin beim Gruppencoaching durch Dr.in R. Augusta. Nach einem gemeinsamen Mittagessen fand das Coaching statt, um dem Treffen der Gruppe auch einen Mehrwert jenseits des netten Wiedersehens zu geben und die Teilnehmerinnen zu unterstützen, soweit konkrete Anliegen eingebracht wurden.

Die Teilnehmerinnen des Karriereprogramms 2014 bedanken sich bei der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz für das Zur-Verfügung-Stellen des Raums für das Gruppencoaching sowie die anteilige Finanzierung desselben. Wir sind dankbar für die Möglichkeiten, die uns vor 10 Jahren durch das Programm eröffnet wurden und von denen wir bis heute profitieren. Wir können alle Frauen, die derzeit oder künftig am Karriereprogramm teilnehmen, nur ermutigen, dieses Angebot sowohl für sich selbst als auch zur Vernetzung miteinander zu nutzen.

Das einjährige Karriereprogramm für Wissenschafterinnen geht 2025 in die 23. Runde! Eine Anmeldung ist von Juni bis Oktober online möglich! Weitere Informationen finden sich hier.

Dr.in Iris M. Reuther ist Professorin für Baukonstruktion am Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie an der Jade Hochschule im nordwestlichen Niedersachsen. Ihr Werdegang begann mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin, es folgte ein Architekturstudium an der Fachhochschule Würzburg und ein Diplomstudium im Fach Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart. Ihr 2019 abgeschlossenes Doktorat an der Technischen Universität Graz befasste sich mit dem Qualitätsmanagement von Hochschulneubauten.

 

 

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.