Wie alle öffentlichen Einrichtungen ist auch die Karl-Franzens-Universität Graz nicht davor gefeit, dass sich in ihrem Einflussbereich diskriminierende Vorfälle ereignen. Elementar bei solchen Vorkommnissen ist es, dass Dritte („Bystander“) nicht untätig bleiben, sondern die Situation erkennen und beherzt – so es sinnvoll ist – einschreiten. Der Workshop SEE IT - KNOW IT - DEAL WITH IT! bearbeitet Diskriminierung im Universitätsalltag anhand konkreter Beispiele, etwa in administrativen Abläufen, Lehrveranstaltungen oder Prüfungssituationen. Ziel ist es, Teilnehmer*innen beim Erkennen diskriminierender Situationen und im Umgang damit zu unterstützen.
Ausführliches Programm - download
Leitung: Mag.a Barbara Schmiedl und Mag. Gregor Fischer
Zielgruppe: Alle interessierten Angehörigen der Universität Graz. Begrenzte Teilnahmezahl.
Kostenloser Workshop
Termin: Freitag, 4. November 2022, 9-17:00 Uhr
Ort: SZ 15.22, Resowi-Zentrum der Uni Graz, Bauteil G, 2. Stock, Eingang Schubertstraße
Anmeldung: bis 31.10.2022 mit Fach und Institut, Email weiterbildung.gleichstellung(at)uni-graz.at, Tel. 0316/380-1020
Eine Veranstaltung der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung der Universität Graz