Theaterstück "Sternenfrauen" am:
8.3.2023, 17:00 Uhr & 9.3.2023, 11:00 Uhr
AULA der TU Graz, - Rechbauerstraße 12/I. OG
Anmeldung über QR Code auf dem Flyer oder unter: https://survey.tugraz.at/index.php/816233?lang=de
Wenn Frauen* nach den Sternen greifen …
Anlässlich des internationalen Frauen*tages am 8. März holt GenderNOW! Pionierinnen* der Weltraumforschung vor den Vorhang und lädt Sie dazu ein, live dabei zu sein.
Die Begeisterung von Frauen* für die Weltraumforschung und ihre bedeutenden Errungenschaften stehen im Vordergrund dieses Theaterstücks. Pionierinnen* von Caroline Herschel und Williamina Fleming bis hin zu Valentina Tereshkova und Sally Ride kommen zu Wort. Heutige Forscherinnen* erzählen von ihrer Arbeit und ihrer Mission — ihren Wegen zu den Sternen. Frauen* haben bereits früh dazu beigetragen, die Geheimnisse um Sterne, Planeten und weit entfernte Welten zu entschlüsseln. Sie haben Kometen entdeckt, Sternenkarten erstellt, sind ins All geflogen und haben Erkenntnisse über die Beschaffenheit von Himmelskörpern und ihre Auswirkungen auf die Erde untersucht. Astronominnen*, Raumfahrerinnen* und Astrophysikerinnen* bis hin zu Weltraumarchitektinnen* widmeten sich dem Enträtseln des Weltalls. Heute ist die Weltraumforschung ein weitläufiges Berufsfeld und spielt
u. a. eine große Rolle für den Klimaschutz.
*Der Asterisk hinter dem Wort verdeutlicht, dass Geschlecht sozial konstruiert ist.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kooperation „GenderNOW!“ von Universität Graz, Technischer Universität Graz, Medizinischer Universität Graz & Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.